Social-Media Marketing ist in Zeiten der Digitalisierung unabdingbar – auch in der Carwash-Branche. Als gutes Beispiel gehen hierbei die Kollegen im Ausland voran: mit interessantem Content erreichen Sie nicht nur neue Kunden, sondern bieten auch ihren bestehenden Kunden wichtige Informationen und Einblicke in ihr Unternehmen und bleiben so im Gespräch. Doch was genau machen sie eigentlich und wie sieht gutes Social-Media Marketing aus? Um einige Inspirationen und Ideen zu sammeln, haben wir uns die erfolgreichsten Social-Media-Accounts der Autowasch-Branche mal genauer angesehen.
Reels, Posts, Storys und Likes – die Möglichkeiten Instagram als Marketinginstrument zu nutzen sind vielfältig. Als Neuling auf Social-Media Plattformen kann man da schnell den Überblick verlieren, manchmal weiß man auch gar nicht, wie man überhaupt anfangen soll. Was möchte meine Zielgruppe sehen? Was bringt mich weiter? Da lohnt es sich, mal ins Ausland zu blicken und sich die Mitbewerber dort anzusehen:
Clean Machine Car Wash
Clean Machine Car Wash verfügt aktuell über 15 Waschanlagen in Amerika. Gelangt man auf die Instagram-Seite des Unternehmens, erhält man einen Überblick über Teammitglieder, aktuelle Events und positive Kundenbewertungen. Außerdem posten sie in regelmäßigen Abständen Fotos zu ihren Waschanlagen, demonstrieren deren Funktionsweise und zeigen Vorher/Nachher Bilder. Hier werden Kunden außerdem über aktuelle Gewinnspiele informiert und zur Teilnahme animiert – eine tolle Möglichkeit, auf Instagram viral zu gehen und mehr Bekanntheit zu erlangen!
All American Express Car Wash
Hier steht die persönliche Ansprache im Fokus: die Posts von All American Express Car Wash werden als kurze Videos hochgeladen – dem sympathischen Mitarbeiter blickt man ins Gesicht, während er die neuesten Aktionen verkündet oder über wichtige Änderungen informiert. Das wirkt sehr vertrauenswürdig, gleichzeitig heben sie sich dadurch deutlich von ihren Mitbewerbern ab, da diese in der Regel normale Posts in Schriftformat vorziehen. Insgesamt bekommt man auf dieser Instagram Seite einen guten Eindruck davon, wie positiv das Arbeitsklima in diesem Unternehmen ist und dass man als Kunde sehr wertgeschätzt wird. Das macht Freude und Lust auf die nächste Autowäsche!
Carwash Westland
Carwash Westland ist ein niederländisches Unternehmen, das sich bei seinem Social-Media Auftritt ebenfalls viele Gedanken gemacht hat. Hier wirkt das Design der Posts in den Farben Grün, Blau und Pink sehr modern und jugendlich. Man findet auf dieser Seite viele positive Kundenfeedbacks (mit Fotos sauberer Autos und zufriedener Gesichter) und regelmäßige Ankündigungen zu Aktionen und Events. Dabei werden manchmal auch Mitglieder des Teams involviert und entsprechend in Szene gesetzt: bei der letzten Oster-Aktion durften alle mit einem Schokoladenhasen freundlich in die Kamera grinsen. Eine Mischung aus persönlichen Inhalten und Postings in Schriftformat zeichnet diesen Unternehmensaccount aus.
Quick Quack Phoenix
Mit viel Kitsch und knalligen Farben versprüht die gelbe Ente gute Laune auf dem Instagram-Account des amerikanischen Autowasch-Betreibers Quick Quack Phoenix. Das Maskottchen wird hier gekonnt in Szene gesetzt und informiert seine Follower über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen. Quick Quack Phoenix teilt häufig Beiträge zu Events und Kooperationen mit lokalen Unternehmen, wie Bowlingbahnen oder Restaurants. Das Unternehmen vermittelt mit ihrem Auftritt einen verspielten und familienfreundlichen Auftritt. Da können die Kinder beim nächsten Besuch gerne mit!
Fazit
Welchen Stil man bei der Führung seines Social-Media Accounts verfolgt, hängt stark von der Zielgruppe ab und davon, wie man sich grundsätzlich als Autowasch-Betreiber positioniert: Besitzt man die coole Waschanlage mit Neonlichtern und lauter Musik oder führt man eher eine Anlage mit Hüpfburg, welche die ganze Familie zum Verweilen einlädt? Dies beeinflusst maßgeblich die Art der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden, die sich letztendlich in den Instagram-Posts widerspiegelt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Hat man Methode und Stil gefunden, gilt es, diese zu verfolgen und damit einen authentischen und sympathischen Social-Media Auftritt zu kreieren, wie es uns unsere Mitbewerber vormachen.